Die Ostsee von einer neuen Seite entdecken…

Nicht auf Rügen, aber auch hier ist im Frühsommer wenig los – der Weststrand auf dem Darß ist immer wunderbar wild.

Die mecklenburgische Ostseeküste ist eines der populärsten Reiseziele in Deutschland, doch die meisten Gäste kommen nur im Hochsommer zum Baden. Die Strände sind dann gut belegt und an manchen Wochenenden bekommt man auf Usedom oder Rügen nicht mal mehr einen Stellplatz für ein Zelt. Reist man aber außerhalb der Sommerferien an die Ostsee, kann das ganz anders aussehen. Wir sind an einem windigen Pfingstwochenende auf Rügen mehrfach über einen fast menschenleeren Strand spaziert, haben im Küstenwald tolle Kletterbäume entdeckt und viele schöne Wege in eine überraschend unberührte Natur.

Beim Wandern auf Rügen gibt es tolle Wege zu entdecken.

Wir haben auf unserer Reise Kraniche beobachtet und Biber, sind in Begleitung eines Reihers die Peene hinunter gepaddelt, haben Seeadler gesehen und am Flussufer gezeltet.

Biwakplatz Sophienhof  an der Peene. Ihr könnt bis zu einer Woche mit dem Kanu auf dem Fluss unterwegs sein.

 

All diese kleinen Familienabenteuer könnt ihr ganz leicht nachmachen. Die Touren aus unserem Ostseebuch führen euch nicht nur zu den schönsten Badestränden, sondern auch in entlegenere Winkel der beliebten Inseln Usedom, Rügen und Hiddensee und zu den schönsten Plätzen an der Küste zwischen dem Fischland und dem Klützer Winkel.

Janis und Silas – die fleißigen Tourentester für das Ostseebuch.

Auch dieses Buch ist wieder im Teamwork entstanden. Lena Marie Hahn war gemeinsam mit ihren beiden Söhnen unterwegs und zusammen haben wir so viele tolle Touren entdeckt, dass das Buch jetzt ein bisschen dicker geworden ist als geplant und ihr diesmal 55 Wander- und Entdeckertouren zur Auswahl habt.

Und hier geht es zum Buch …

 

Werbung


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s