Unser Blog ist umgezogen!

Dieser Blog ist von WordPress zu einer eigenen Adresse umgezogen. Das hier ist die alte Seite und die ist nicht mehr ganz aktuell. Alle alten Inhalte und viele neue Infos findet Ihr jetzt in neuem Design unter www.wandern-mit-kindern.info

 

 

Werbung

Eintritt für Wanderer auf Sardinien

Für zwei der beliebtesten Wanderziele auf Sardinien zahlen Besucher inzwischen Eintritt. Unsere Tour 35 zur Cala Goloritzé und Tour 39 zur Schlucht Gola di Gorropu gehören zu den absoluten Klassikern auf der Insel und zu den beliebtesten Wanderwegen Sardiniens. Am Beginn des Wanderweges zur Cala Goloritzé werden jetzt €6 für Erwachsene und €3 für Kinder von 6-10 Jahren als Eintritt für den Strand kassiert. Die ursprüngliche Idee hinter der Gebühr war es wohl, den in den letzten Jahren stetig gewachsenen Besucherstrom in der Bucht etwas einzudämmen. Das Geld wird laut Auskunft vor Ort für den Naturschutz verwendet.

DSC_7980

Der Weg zwischen die Steilwänden im hinteren Teil der Gola di Gorropu ist inzwischen gut markiert, dafür kostet der Besuch der Schlucht jetzt Eintritt.

Schon seit dem letzten Sommer zahlt man auch an der Gola di Gorropu Eintritt. Am Wegbeginn löst ein neuer, kostenpflichtiger Parkplatz mit Snackbar das Problem mit dem stets zugeparkten Zufahrtsweg, was die Situation vor Ort angenehm entspannt. Der Wanderweg am Fluss entlang und zu einigen schönen Wasserbecken ist weiterhin frei zugänglich. Erst am Ende des Weges, dort wo die Wände nahe zusammenrücken und die Schlucht dramatisch wird, steht jetzt im Sommer ein Kassenhäuschen. Der Weg, der über dicke Felsbrocken zwischen die Steilwände führt, war früher kaum zu finden, so dass Wanderer ohne Führung eines Ortskundigen meist gar nicht richtig in die Schlucht hineinkamen. Das ist jetzt kein Problem mehr, denn der richtige Durchgang ist mit Farbpunkten markiert. Er führt aber zum Glück immer noch abenteuerlich über Stock und Stein und ist in drei Zonen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad unterteilt. Am Eingang gibt es eine gute Einführung und Informationen, außerdem kann man hier Helme leihen. Die Schlucht ist von 10.30 bis 17 Uhr zugänglich. Der Eintritt liegt bei €5 für Erwachsene und €3,50 für Kinder und hat durchaus eine adäquate Gegenleistung.


Sardinien oder Korsika?

family4travel Sardinien

Eine der ersten Touren auf Sardinien führte Familie Hahn zur Nekropole von Montessu (Tour 25), wo Silas und Janis die Pfade zwischen uralten Grabhöhlen erforschten.

Lena Marie und Martin Hahn reisen seit September 2014 mit Ihren Söhnen Silas (9) und Janis (11) durch Europa. Sie verfolgten Mozarts Spuren in Salzburg, wanderten im Novembernebel an den Plitvicer Seen, besuchten Draculas Burg in Transsilvanien und saßen auf der Halbinsel Chalkidiki am Strand. Ostern haben sie in Rom verbracht und dann waren sie auf Sardinien und Korsika – mit unseren Familienreiseführern im Gepäck. Hier lesen Sie den ausführlichen Praxistest.

Lenas liebevoll entlarvenden und dabei immer witzigen Blick auf beide Inseln finden Sie ebenfalls unter www.family4travel.de